Geonauten

Die Geonauten? Noch ein Podcast? Und dann auch noch zur Geographie? Warum eigentlich nicht!
Hannes Laermanns und Holger Kretschmer tauchen in ihrem Podcast in das Fach Geographie ein und befassen sich dabei mit allem, was das beste Fach der Welt zu bieten hat. Sie greifen Themen der geographischen Forschung und Lehre auf, erklären einzelne Aspekte genauer und wollen so zu einer weiteren Auseinandersetzung mit geographischen Inhalten motivieren. Der Podcast richtet sich also an Geograph*innen und vor allem an jene, die es werden wollen.

Geonauten

Neueste Episoden

Geonauten #45 - Die Fachschaft

Geonauten #45 - Die Fachschaft

11m 24s

Was ist eigentlich eine Fachschaft? Was macht die Fachschaft? Und wie kann man mitarbeiten? All diese Fragen klärt Holger mit Pia von der Fachschaft Gegraphie der Universität zu Köln. Spoiler: eine Fachschaft kann weit mehr, als Parties zu organisieren...

Geonauten #44 - Föderalismus und das Saarland

Geonauten #44 - Föderalismus und das Saarland

29m 33s

In der aktuellen Folge sprechen Hannes und Holger über den Föderalismus, obwohl sie eigentlich klären wollten, warum das Saarland immer für Größenvergleiche herhalten muss.

Geonauten #43 - Naturpark Rheinland mit Miriam Sabo

Geonauten #43 - Naturpark Rheinland mit Miriam Sabo

25m 48s

In der vorlesungsfreien Zeit haben Hannes und Holger immer wieder Geograph*innen zu gast, die aus ihrer ganz persönlichen Berufspraxis berichten. In der aktuellen Folge spricht Holger mit Miriam Sabo vom Naturpark Rheinland über Naturparke und eine ganz besondere Superkraft von Geograph*innen: die Welt durch unterschiedliche Brillen zu betrachten.

Geonauten #42 - Länderspezial Georgien

Geonauten #42 - Länderspezial Georgien

27m 42s

In der aktuellen Folge gibt es ein Länderspezial zu Georgien. Vor allem Hannes, der viel in Georgien geforscht hat, gibt euch alle Infos, mit denen Ihr bei Stadt-Land-Fluss punkten könnt. Und wie immer: eine ganze Menge mehr....