In der aktuellen Folge widmen sich Hannes und Holger dem Phänomen der Tsunamis. Diese sog. Wellengroßereignisse rückten durch den Tsunami 2004 (Sumatra-Andamanen-Beben) und 2011 (Tohoku-Erdbeben) in den globalen Fokus.
Dabei klären sie die Frage wie ein Tsunami entsteht und warum man von den verehrenden Wellen auf dem Ozean selbst gar nicht so viel mitbekommt.
Zum Weiterlesen:
Brill, D., Klasen, N., Brückner, H., Jankaew, K., Scheffers, A., Kelletat, D., & Scheffers, S. (2012). OSL dating of tsunami deposits from Phra Thong Island, Thailand. Quaternary Geochronology, 10, 224-229.
Feist, L., Frank, S., Bellanova, P., Laermanns, H., Cämmerer, C., Mathes-Schmidt, M., ... &...